[Buch] Charlotte Roche - Feuchtgebiete. Der Neue Feminismus.

Tauscht euch über eure Hobbies und die geliebten (oder gehassten) Medien aus.
Benutzeravatar
Saku
Vampir 4. Generation
Beiträge: 263
Registriert: 11. Jun 2005 18:54

[Buch] Charlotte Roche - Feuchtgebiete. Der Neue Feminismus.

Beitrag von Saku »

  • Bild

Rückseite hat geschrieben:Nach einer missglückten Intimrasur liegt die 18-jährige Helen auf der Inneren Abteilung von Maria Hilf. Sie wartet auf den Besuch ihrer geschiedenen Eltern, in der irren Hoffnung, die beiden könnten sich am Krankenbett der Tochter endlich versöhnen. Unterdessen nimmt sie jene Bereiche ihres Körpers unter die Lupe, die gewöhnlich als unmädchenhaft gelten, und lässt Krankenpfleger Robin die Stellen fotografieren, die sich ihrem neugierigen Blick entziehen. Nebenher pflegt sie ihre Sammlung von Avocadokernen, die ihr auch in sexueller Hinsicht wertvolle Dienste leisten. Selbst wenn Helens Besessenheit eine Notoperation nötig werden lässt - ihr ungestümer Witz und ihre Wahrhaftigkeit machen sie zu einer Sensation nicht nur auf der Station des Krankenhauses. Sie spricht aus, was andere nicht einmal zu denken wagen. »Feuchtgebiete« ist eine Exkursion zu den letzten Tabus der Gegenwart. Mutig, radikal und provokant rebelliert Charlotte Roches Roman gegen Hygienehysterie und die sterile Ästhetik der Frauenzeitschriften, gegen den standardisierten Umgang mit dem weiblichen Körper und seiner Sexualität - und erzählt dabei die wunderbar wilde Geschichte einer ebenso genusssüchtigen wie verletzlichen Heldin.


Soweit zum Allgemeinen.
Feuchtgebiete ist ein Buch was in letzter Zeit für Furore gesorgt, und den Begriff "Feminismus" neues Licht gegeben hat.
Ein sehr ausdrucksstarkes Werk, wie ich finde, stellenweise echt 'n wenig ekelerregend - denn das, was die Protagonistin beschreibt aus ihrer Jugendzeit entspricht deutlich nicht der Norm. Oder zumindestens rückt sowas nicht ins Licht der Öffentlichkeit. Provokation in dem Falle verhalf hierbei auch wieder zu großer Berühmtheit und steigerte den Bekanntheitsgrad von Feuchtgebiete und ich denke auch dass Charlotte Roche selber, nachdem sie sich von VIVA trennte wieder richtig populär wurde. Aufjedenfall ein für mich sehr interessantes Buch. Ich würde es auch nicht auf die neugierige pubertäre Jugend einschränken die sowas liest nur um 'n paar sexuelle Handlungen annähernd beschrieben zu kriegen sondern auch eher was für Ältere Semester (wobei die meisten das wohl imho abstoßen werden).
Die Kugel des "neuen Feminismus" der provokant, obszön, tabulos und direkt ausfällt wird durch dieses Buch imo deutlich.
Neben der "Vagina Style" Rapperin Lady Bitch Ray stellt Charlotte Roche also den "Neuen Feminismus" dar, der sich vom Alice Schwarzer Feminismus deutlich distanziert & auf die sexuelle Freiheit der Frau plädiert. Der Neue Feminismus wird diesmal also durch Bücher & Musik übertragen.

Nunja, wie sehn die Meinunge aus? Zum Buch selbst und der Welle die es ausgelöst hat?
Mein Fazit ist, dass das Buch aufjedenfall empfehlenswert ist, für mich das Buch '08 zurzeit.
Benutzeravatar
Sylverblack
Vampir 1. Generation
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mär 2006 18:56

Re: [Buch] Charlotte Roche - Feuchtgebiete. Der Neue Feminismus.

Beitrag von Sylverblack »

Nein, für ein Buch des Jahres ist der Schreibstil eindeutig zu simpel, der Story wird zu wenig Platz eingeräumt, ebenso den Charakteren, die zum Großteil doch ziemlich blass bleiben (Helen ist natürlich die Ausnahme). Vllt. ist das Buch auch einfach nicht mein favorisierter Stil, ich lese lieber anspruchsvolleres, ausgeschmückteres.
Der Roman scheint sehr auf die Jugend zugeschnitten zu sein, was nicht nur am Schreibstil Roches auffällt, sondern auch an den ganzen Geschichten, die Helen im Laufe der Lektüre so von sich gibt (wie kann man bitte schön auf solche Ideen kommen?).

Dennoch war Feuchtgebiete erfrischend anders, etwas besonderes. Prinzipiell kann man sich Feuchtgebiete wie das Scary Movie (mit all seinen Fäkal- und Sexual-Gags) unter den vielen Durchschnittshumor-Büchern vorstellen.
In mir persönlich war aufgrund der dürftigen Story (die von der Grundidee echt nicht schlecht ist, aber wie oben gesagt, viel zu wenig Raum bekommen hat) der Drang zum Weiterlesen nur gegeben, um auf das nächste Bekenntnis Helens zu warten, die mit ihren obszönen Fantasien und Taten - wie Saku das schon sagte - absolut nicht der gängigen Form des "lieben Mädchens" entspricht.
Das Buch lebt durch eben diese Bekenntnisse Helens, die auch fast die Hälfte vom Buch ausmachen, und das merkt man auch schon, wenn man die ersten 20 Seiten gelesen hat.
Saku hat geschrieben:stellenweise echt 'n wenig ekelerregend
"Ein wenig" halte ich für ziemlich untertrieben. Da waren Sachen dabei, die echt einfach nur widerlich sind und bei mir einen Gesichtsausdruck hinterließen, als hätte ich in eine Zitrone gebissen.
Als Beispiel die Stelle als (zum Lesen grad copy & pasten; gibt ja Leute, die wollen sich den Appetit nicht verderben lassen und wollen sowas nicht lesen) Helen und ihre Freundin die Drogen-Tabletten mit Rotwein runtergeschluckt haben, das Zeug in den Eimer gekotzt haben und dann, weil sie fanden, dass man das nicht verschwenden dürfe, die Kotze literweise wieder getrunken haben. Und das gehört noch zu den weniger ekelhaften Geständnissen der Hauptprotagonistin.

Unterm Strich bleibt ein Buch übrig, das von Stil, Charakterbildung und Story wenig überzeugen kann, aber eben über die skurrilen Einfälle der Autorin. Sollte man mal gelesen haben.

Über die Wellen, die das Buch ausgelöst haben soll, kann ich nicht viel sagen, da ich das nicht wirklich beobachtet habe. Allerdings kann ich das Aufschreien der ganzen Emanzen, die sich als billige Huren mit kranken Fantasien verstanden fühlen, ganz und gar nicht verstehen.
[img]http://img580.imageshack.us/img580/9039/hvbk.jpg[/img]
Benutzeravatar
Saku
Vampir 4. Generation
Beiträge: 263
Registriert: 11. Jun 2005 18:54

Re: [Buch] Charlotte Roche - Feuchtgebiete. Der Neue Feminismus.

Beitrag von Saku »

Nein, für ein Buch des Jahres[...]


Musst wissen, ich les wenig. War das einzige buch seit langem das mein Interesse geweckt hat.
Ich bin eher 'n Filmmensch.

Über die Wellen, die das Buch ausgelöst haben soll, kann ich nicht viel sagen, da ich das nicht wirklich beobachtet habe. Allerdings kann ich das Aufschreien der ganzen Emanzen, die sich als billige Huren mit kranken Fantasien verstanden fühlen, ganz und gar nicht verstehen.


Nja Charlotte Roche steht für eins: Die Natürlichkeit der Frau. In dem Artikel hier kannst du 'n Teil ihrer Ansicht aufjedenfall nachlesen. (;
Benutzeravatar
Illidan
Vampir 4. Generation
Beiträge: 382
Registriert: 18. Jan 2005 19:09

Re: [Buch] Charlotte Roche - Feuchtgebiete. Der Neue Feminismus.

Beitrag von Illidan »

Der Titel hört sich an als würde es in dem Buch nur über den Genitalbereich einer Frau gehen....
[url=http://www.mycrysis.com/][img]http://burak.ldragon.de/div/img/crysis2_nano_sig_small.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar
Pheno
Vampir 2. Generation
Beiträge: 961
Registriert: 2. Aug 2005 15:53

Re: [Buch] Charlotte Roche - Feuchtgebiete. Der Neue Feminismus.

Beitrag von Pheno »

Illidan hat geschrieben:Der Titel hört sich an als würde es in dem Buch nur über den Genitalbereich einer Frau gehen....
Mich erinnert es bis heute an ein Sachbuch über unsere heimischen Echsen- und Schlangenarten.


Zum Buch:
Ich finde es, ähnlich Sylverblack, "erfrischend" und durch die absurd perversen Geschehnisse von vornherein schon mal lesenswert. Das Buch liest sich schnell und ich konnte auch gut in das Leben der Protagonistin eintauchen, die mich recht oft an Lady Bitch Ray und ihre Lieder erinnert.
Habe das Buch bereits einmal durchgelesen und werde es wohl noch einmal anfangen, wenn die Zeit da ist. Auf jeden Fall hebt es sich von bisher allen mir bekannten Stilen ab und man findet bei mehrmaligem Lesen sicherlich noch ein paar neue Stellen. ;)
[list][color=#000000]
[img]https://scrot.de/img/U/V/q5fQKsty377gLKf2uAV2moZcE.jpeg[/img][/list]
[/color]
Fear

Re: [Buch] Charlotte Roche - Feuchtgebiete. Der Neue Feminismus.

Beitrag von Fear »

Muss mich ganz klar von dem Buch distanzieren. Spricht mich sehr sehr sehr wenig an, das schaffen nur sehr sehr sehr wenige Bücher. Ist auch eines der wenigen Bücher in letzter Zeit, die ich (absichtlich) nicht beendet habe. Verlauf der Geschichte (sowie deren Inhalt), Schreibstil und Charaktere - kA, liegt an allem ein wenig. Für mich daher weit entfernt vom Buch '08.
Benutzeravatar
Sylverblack
Vampir 1. Generation
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mär 2006 18:56

Re: [Buch] Charlotte Roche - Feuchtgebiete. Der Neue Feminismus.

Beitrag von Sylverblack »

Illidan hat geschrieben:Der Titel hört sich an als würde es in dem Buch nur über den Genitalbereich einer Frau gehen....
Damit liegst du gar nicht falsch. Ich vermute btw., dir könnte das Buch gefallen.
Saku hat geschrieben:
Nein, für ein Buch des Jahres[...]


Musst wissen, ich les wenig. War das einzige buch seit langem das mein Interesse geweckt hat.
Ich bin eher 'n Filmmensch.


War aber eher auf meine Meinung bezogen und keine generelle Kritik. ;)

Saku hat geschrieben:
Über die Wellen, die das Buch ausgelöst haben soll, kann ich nicht viel sagen, da ich das nicht wirklich beobachtet habe. Allerdings kann ich das Aufschreien der ganzen Emanzen, die sich als billige Huren mit kranken Fantasien verstanden fühlen, ganz und gar nicht verstehen.


Nja Charlotte Roche steht für eins: Die Natürlichkeit der Frau. In dem Artikel hier kannst du 'n Teil ihrer Ansicht aufjedenfall nachlesen. (;
Ja, ich habe mich schon ein wenig mit der Sichtweise Roches beschäftigt. Ich finde (als Mann :ugly: ), dass sie eine recht gesunde Meinung an den Tag legt und nicht - wie viele andere Frauen - Pornografie (und/oder Sexualität im Allgemeinen - ja, Verabscheuung dem gegenüber gibts auch, man glaubts kaum) verteufelt.
Sie ist ja auch Befürworterin des Körpergeruchs (wenn man das Buch ließt, stellt sich das auch mehr und mehr heraus). Find ich auch ganz gut, wobei ich selbst täglich Antitranspirant nehme. Aber Herren-Parfum oder dergleichen würde ich mir nie kaufen.

@Fear: Wars dir zu eklig? :ugly:
[img]http://img580.imageshack.us/img580/9039/hvbk.jpg[/img]
Benutzeravatar
seraphim
Vampir 5. Generation
Beiträge: 64
Registriert: 22. Feb 2003 13:11

Re: [Buch] Charlotte Roche - Feuchtgebiete. Der Neue Feminismus.

Beitrag von seraphim »

Also ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich zwar neugierig war, was mich in dem Buch erwartet - deswegen hatte ich es gekauft, nachdem ich bei ner Freundin mal reingeschnuppert hab - und wurde herbe enttäuscht. So ein dreist oberflächlich-langweiliges Buch hab ich echt noch nicht gelesen und nur weil mich dieser Pseudo-Provokationsmist 15 Euro gekostet hat, hab ich das Buch auch zu Ende gelesen.
Jemand hat es vor mir geschrieben, Story und Charaktere sind einfach nur flach, als hätte die gute Frau Roche, die ich sonst eigentlich sehr sympathisch finde, das Buch eben während eines eigenen Krankenhausaufenthaltes heruntergeleiert - zum Zeitvertreib. Dass sie sehr wohl daran gearbeitet und dafür recherchiert hat ist mir bekannt, Interviews habe ich viele gesehen und gelesen, aber merken tut man davon nicht viel während man liest.
"Ekelig". Gut. Dass es nicht jedermanns Sache ist, sein eigenes Erbrochenes zu trinken um etwaige verbliebende Drogenwirkstoffe nicht zu verschwenden oder seine eigenen operativ entfernten Hämorrhoiden zu begutachetn und die dadurch blutigen Finger einfach abzulecken, dass das eben nicht jedem einen zustimmendes Nicken abgewinnen kann, ist mir klar - mir auch nicht. Aber das ist allenfalls kreativ und - so seh ich das - auf die Dauer mehr als langweilig. Wenn man einigermaßen abgeklärt ist (und damit nichts gegen die, die wirklich angewidert waren) schockt einen das nicht wirklich und man fragt sich, warum so ein riesen Bohei darum gemacht wird.

Fazit: Das Buch ist eine Beschreibung seiner selbst. Und absolut nicht lesenswert!
Benutzeravatar
Illidan
Vampir 4. Generation
Beiträge: 382
Registriert: 18. Jan 2005 19:09

Re: [Buch] Charlotte Roche - Feuchtgebiete. Der Neue Feminismus.

Beitrag von Illidan »



Bitte Kundenrezensionen anschauen!

412 Personen gaben 1 Stern x)!
[url=http://www.mycrysis.com/][img]http://burak.ldragon.de/div/img/crysis2_nano_sig_small.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar
Saku
Vampir 4. Generation
Beiträge: 263
Registriert: 11. Jun 2005 18:54

Re: [Buch] Charlotte Roche - Feuchtgebiete. Der Neue Feminismus.

Beitrag von Saku »

Nja, war ja zu erwarten, weil die Stilistik und der Schreibstil echt keinen Baum ausreißen.
Mich fasziniert es weil sie damit im Grunde auch noch die letzten Tabu's dieser Zeit bricht.
Gesperrt