Vampires Dawn 3 - Diskussionsthread

» Download auf Steam
Alles zu Vampires Dawn 3 - The Crimson Realm
DonFaber
Gebissener Mensch
Beiträge: 18
Registriert: 1. Sep 2012 15:57

Re: Vampires Dawn 3 - Diskussionsthread

Beitrag von DonFaber »

@VofD

Also ich für meinen Teil werde 25€ sicher geben! :D
Und wenns finanziell die nächste Zeit besser wird auch gerne mehr ^^

Denn wenn die gewünschte Summe nicht erreicht wird, kann man sich soviel freuen und über das Spiel diskutieren wie man möchte...

Denn dann wird es nicht erscheinen :/
Benutzeravatar
White Wolf
Vampir 5. Generation
Beiträge: 123
Registriert: 14. Nov 2010 17:07

Re: Vampires Dawn 3 - Diskussionsthread

Beitrag von White Wolf »

Da schau ich ein gutes Jahr nicht mehr ins Forum. Lese durch Zufall im RPG Atelier das es einen Dritten Teil von VD gibt welcher das Handyspiel zum Abschluss bringt und auf VD 1 und 2 eingeht.

Und das beste: es Stammt von Erschaffer der VD Serie höchstpersöhnlich. :)

Für mich geht grade ein jahrelanger Traum in Erfüllung. :)

Meine Frage:
Wie wird der Graphikstil sein?
16 Bit bzw. Makergraphik oder geht es eher in Richtung 3D HD Graphik wie z.B. bei Skyrim,Kingdoms of Amalur oder Two Worlds?

Freu mich schon riesig drauf.

mfg,
Benutzeravatar
Marston_X
Vampir 5. Generation
Beiträge: 65
Registriert: 28. Nov 2003 21:17

Re: Vampires Dawn 3 - Diskussionsthread

Beitrag von Marston_X »

Erstmal find ich es gut, dass du diesen Weg einschlägst. Ich muss zwar gestehen, dass ich weder Teil 1 noch Teil 2 je beendet habe (Teil 1 irgendwo bei Abraxas Turm, Teil 2 irgendwo beim vorletzten Steintafel Stück als ich dann meine Burg verloren hab und keine Lust mehr hatte), aber diesem Spiel würde ich generell eine Chance geben.

Allerdings haben mich natürlich an den alten Spielen einige Dinge gestört, was mit der Grund war wieso ich beide nie beendet habe. Vielleicht kannst du ja auf einige dieser Dinge etwas näher eingehen.

- Speichersteine. Fliegen raus, find ich also schonmal gut.
- Eine offene Welt. Generell erstmal okay, aber in VD 1 nicht so gut gehandhabt, imo, da man nicht wirklich weiß, wohin überhaupt. Der einzige Indikator dafür wo man jetzt hin soll ist eigentlich nur die Monsterstärke. Ebenfalls haben die ganzen versteckten Dungeons eigentlich nur den Nutzen um aufleveln zu können damit man der Story mal wieder folgen kann. Und alle erstmal zu finden war auch nicht gerade gut, da es nur auf "In dem Wald ist was - laufe jedes Tile ab!" hinauslief.
Planst du wieder eine offene Welt oder wird das Spiel linearer? Wenn es eine offen Welt ist, wie siehts dann mit der Story und den versteckten Dungeons aus?
- Die Intros. In beiden Spiele dauert es imo viel zu lange bis irgendetwas nenneswertes passiert und man das Spiel auch mal wirklich spielen kann. In beiden Spielen bestehen die ersten 1-2 Stunden ja quasi nur aus rumlaufen und Textboxen lesen.
Sprich: Das Spiel baut sich meiner Meinung nach zu langsam auf. Ich würde das Kampfsystem sehr viel früher einführen und auch häufiger am Anfang benutzen (in Teil 1 gabs immerhin den Kampf mit dem Henker, aber bis nach Asgars Schloss ist das dann auch nicht mehr aufgetaucht - und in Teil 2 kam es ebenfalls erst nach Asgars Schloss zum Einsatz).
- Dungeons. Vampires Dawn ist ein Dungeon Crawler, dagegen habe ich erstmal nichts. Allerdings sind die Kämpfe dafür imo zu eintönig. Man greift meistens nur an oder nutzt Skills wenn man auch Blut bei Gegnern saugen kann. Ich weiß nicht wie man es wirklich anders lösen könnte, wenn nicht jeder Kampf aufs neue etwas unerwartetes bringen soll. Auf der anderen Seite könnte man die Dungeons vielleicht abwechlungsreicher gestalten. In Teil 2 waren alle 7 Burgen letzten Endes genau das gleiche: Ein großes Verlies. Fertig. Fallen, Rätsel, vielleicht kaum Gegner, dafür aber mehrere taktische Bosskämpfe oder etwas ähnliches um die Dungeons aufzupeppen.
- Die Haupthandlung. In Teil 1 weiß man nur grob was man machen muss (Ayshas finden, Abraxas finden und den König messern), aber es gibt viel zu wenig Anhaltspunkte wohin eigentlich. In Teil 2 weiß man, dass man alle 7 Burgen erobern muss, aber dazwischen heißt es dann: Welt erkunden und leveln. Ich würde das anders lösen. Man sollte - zumindest wie in Teil 2 - wissen wohin man muss. Man sollte ein Ziel haben. Allerdings sollte das Ziel auch nicht so durch das Charakterlevel blockiert sein, dass man irgendwann gezwungen wird die Welt zu erkunden nur um die fehlenden Level aufzuholen. Ich spiele gerade Guild Wars 2, da gibt es genau das gleiche Problem. Die persönliche Geschichte ist bei jeder neuen Quest etwa 1-2 level höher. Man bekommt aber bei weitem nicht genug EXP um nur der Story zu folgen, sondern irgendwann muss man einfach die einzelnen Gebiete erkunden und leveln.
Mein Vorschlag hierzu wäre, dass man die EXP so an den Schwierigkeitsgrad anpasst (da du ja wieder mehrere planst), dass man auf dem einfachsten nur der Story folgen braucht und das Spiel trotzdem beenden muss. Die komplette Welt (sofern du denn eine offene planst) wäre somit optional. Auf den höheren Schwierigkeitsgraden kann das dann auch wieder ähnlich wie in Teil 2 sein, aber so könnte sich zumindest darüber niemand beschweren.

Das wären vorerst mal alles. Sind zumindest die Sachen, die ich als negativ in Erinnerung habe, was man bei einem neuen Spiel aber durchaus so gestalten kann dass es spaßig bleibt.
| [url=http://www.animewatch.de]animewatch.de[/url] | [url=http://www.rpg-team.de]rpg-team.de[/url] |
[url=http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=96216][img]http://www.npshare.de/files/35/4539/Phoenix-Banner.png[/img][/url]
[i]Phoenix: ...(Der Richter ist ein oller Mitläufer.)[/i]
Benutzeravatar
Marlex
Vampirlord
Beiträge: 167
Registriert: 21. Feb 2003 16:09

Re: Vampires Dawn 3 - Diskussionsthread

Beitrag von Marlex »

Ich will nicht die Story spoilern, aber:

- es wird keine "Zeitreise"-Story
- mir ist die Integrität der Story von VD1 sehr sehr wichtig, d.h. es gibt keinen Reboot wie man es z.B. vom letzten Star Trek Film kennt (irgendeine alternative Version der Realität u.ä.). Was in VD1 passiert ist, hat zu 99 % weiterhin Gültigkeit, Anpassungen finden höchstens in einem marginalen Umfang statt, um z.B. einige der wenigen Logikfehler aus VD1 auszumerzen.
- während VD 1 und 2 bis auf wenige Zwischenszenen aus der Sicht von Valnar erzählt wurden, wird in VD3 die Story aus den Perspektiven anderer Charaktere erzählt (u.a. Vince, Abraxas, Asgar und Alaine). Man erfährt also deutlich detaillierter, was Abraxas die Jahre über so getrieben hat, was Asgar in seiner Zeit als Mensch und Vampir vor der aus VD1 bekannten Story gemacht hat und wie es Alaine im Zeitraum ihrer Verfluchung bis zum Irrenhaus in Shannar ergangen ist. Weiterhin wird in VD 3 ein Teil der Geschichte von VD1 eben aus Blickwinkeln erzählt, von denen Valnar nichts wissen konnte und die die Geschehnisse nochmal in ein neues Licht rücken, welches man allein vom Spielen von VD1 (und auch VD2) so nicht erwartet hätte. Wie gesagt ist mir sehr wichtig, dass die Logik erhalten bleibt. Wenn man nach VD 3 nochmal VD1 spielt, wird sich das anfühlen, als wenn VD1 die perfekte Ergänzung ist, der Übergang wird also fließend sein.
D.h. aber auch, dass man wird nicht von der ersten Minute an mit Asgar und Alaine die Welt bereisen kann, sondern die Story ist so aufgebaut, dass die beiden Charaktere erst im Laufe der Handlung "hinzukommen". Und dass das nicht von Anfang bis Ende des Spiels als Vampir + Vampir geht, wurde ja bereits erläutert.

@Marston_X: VD3 bleibt Open World, die Dungeons sollen diesmal aber deutlich mehr Quest- und Storybezug haben. Ansonsten ist die (bereits sehr oft gefallene) Kritik bzgl. der überlangenen Introszenen angekommen, daher werde ich versuchen, dem Spieler schneller mehr Handlungsfreiraum zu geben.
Benutzeravatar
Bloody_Angel
Vampir 4. Generation
Beiträge: 391
Registriert: 9. Apr 2012 15:43

Re: Vampires Dawn 3 - Diskussionsthread

Beitrag von Bloody_Angel »

@Marston: Deine Kritik kann ich verstehen, gerade bezüglich der Intros (in Teil 2 weiß ich gar nicht so recht, wo das Intro aufgehört hat... :-k ).
Aber die Dungeons gefallen mir eigentlich immer, weil sie gute Gelegenheiten zum Leveln bieten und dazu einige Items verstecken. (die Vampirwaffen in Teil 1 kriegt man ja nur in Nebendungeons, nie in einem Hauptstory-Dungeon) Und die Weltkarte ... wenn man erst einmal Eterna gespielt hat, vermisst man die Weltkarte.

Und was ich jetzt so noch alles von dir gelesen habe, Marlex, das klingt spannend.
Asgar muss ja nicht die ganze Zeit mit Alaine herumlaufen, da lief bestimmt vorher auch schon was mit irgendjemandem (ich kenne doch unseren Asgar :D ).
Aber Alaine mitzunehmen, das dürfte nicht gerade leicht werden, wenn sie in der Irrenanstalt Shannars ist und Asgar ja offensichtlich keine Erlaubnis erhalten hat sie mit sich zu nehmen. (aber er könnte sie ja schnappen und sich verwandeln und mit ihr einen Ausflug machen, wenn gerade keiner hinsieht :twisted: )
Vielleicht sollte ich aufhören zu spekulieren. Ich vertraue einfach darauf, dass Marlex ein großartiges Spiel für uns machen wird und freue mich schon tierisch auf die Neuigkeiten um unsere Lieblingscharas (und auf ein neues Lets Play von Luzifo auf youtube :D ).

O:)
Avatar and Sig made by BlackSeraphim - thank you!
Bild
Benutzeravatar
Cloud88
Gebissener Mensch
Beiträge: 31
Registriert: 10. Feb 2007 04:00

Re: Vampires Dawn 3 - Diskussionsthread

Beitrag von Cloud88 »

Marlex hat geschrieben:Ich will nicht die Story spoilern, aber:

- es wird keine "Zeitreise"-Story
- mir ist die Integrität der Story von VD1 sehr sehr wichtig, d.h. es gibt keinen Reboot wie man es z.B. vom letzten Star Trek Film kennt (irgendeine alternative Version der Realität u.ä.). Was in VD1 passiert ist, hat zu 99 % weiterhin Gültigkeit, Anpassungen finden höchstens in einem marginalen Umfang statt, um z.B. einige der wenigen Logikfehler aus VD1 auszumerzen.
- während VD 1 und 2 bis auf wenige Zwischenszenen aus der Sicht von Valnar erzählt wurden, wird in VD3 die Story aus den Perspektiven anderer Charaktere erzählt (u.a. Vince, Abraxas, Asgar und Alaine). Man erfährt also deutlich detaillierter, was Abraxas die Jahre über so getrieben hat, was Asgar in seiner Zeit als Mensch und Vampir vor der aus VD1 bekannten Story gemacht hat und wie es Alaine im Zeitraum ihrer Verfluchung bis zum Irrenhaus in Shannar ergangen ist. Weiterhin wird in VD 3 ein Teil der Geschichte von VD1 eben aus Blickwinkeln erzählt, von denen Valnar nichts wissen konnte und die die Geschehnisse nochmal in ein neues Licht rücken, welches man allein vom Spielen von VD1 (und auch VD2) so nicht erwartet hätte. Wie gesagt ist mir sehr wichtig, dass die Logik erhalten bleibt. Wenn man nach VD 3 nochmal VD1 spielt, wird sich das anfühlen, als wenn VD1 die perfekte Ergänzung ist, der Übergang wird also fließend sein.
D.h. aber auch, dass man wird nicht von der ersten Minute an mit Asgar und Alaine die Welt bereisen kann, sondern die Story ist so aufgebaut, dass die beiden Charaktere erst im Laufe der Handlung "hinzukommen". Und dass das nicht von Anfang bis Ende des Spiels als Vampir + Vampir geht, wurde ja bereits erläutert.
Das sind doch schonmal super Neuigkeiten, das die Logik der Vorgänger erhalten bleibt. Finde ich sehr wichtig ich kann es bei keinem Spiel oder Film leiden wenn die späteren Teile die Logik der erstern zunichte machen bzw. sinnlos werden (bestes beispiel Matrix 2+3).
Marlex hat geschrieben:@Marston_X: VD3 bleibt Open World, die Dungeons sollen diesmal aber deutlich mehr Quest- und Storybezug haben. Ansonsten ist die (bereits sehr oft gefallene) Kritik bzgl. der überlagenen Introszenen angekommen, daher werde ich versuchen, dem Spieler schneller mehr Handlungsfreiraum zu geben.
Zu den langen Intros und Filmsequenzen: ich fand es genau richtig dosiert. Es kann ruhig in Teil 3 so bleiben wie in den Vorgängern. Nur Aktion, auf Teufel komm raus, bringts auch nicht wenn die Story darunter leidet.
Asgar: Oh du wirst es schon verstehen, wenn dein Blut zäh und schleimig durch deine Adern fließt!
ERBÄRMLICHER MENSCH!
SPÜRE DEN GESCHMACK DER UNSTERBLICHKEIT!
Kernle 32DLL
Mensch
Beiträge: 1
Registriert: 21. Sep 2005 20:54

Re: Vampires Dawn 3 - Diskussionsthread

Beitrag von Kernle 32DLL »

Hmmmm, fein fein =) Hätte ich nicht mit gerechnet das sich da noch mal was tut :)

Ich hätte da dann aber schon noch eine Frage. Und zwar ob für "VD3" eine Android Version geplant ist, wo doch schon die Worte iPhone und iPad gefallen sind. Je nachdem würde ich mich bei Bedarf auch anbieten, bei der Umsetzung einer solchen Version zu unterstützen, da ich mittlerweile selber schon ein paar Jahre Erfahrung mit Apps für Android und iOS habe ;-)

So long,
Kernle
Benutzeravatar
Marston_X
Vampir 5. Generation
Beiträge: 65
Registriert: 28. Nov 2003 21:17

Re: Vampires Dawn 3 - Diskussionsthread

Beitrag von Marston_X »

Cloud88 hat geschrieben:Zu den langen Intros und Filmsequenzen: ich fand es genau richtig dosiert. Es kann ruhig in Teil 3 so bleiben wie in den Vorgängern. Nur Aktion, auf Teufel komm raus, bringts auch nicht wenn die Story darunter leidet.
Es soll nicht "Action auf Teufel komm raus" sein, aber wenn ich die ersten 2 Stunden im Spiel mit dem lesen von Textboxen und Gameplayelementen die teilweise arg frustig sind (die Schnitzeljagd und ganz besonders das Eindringen in Asgars Schloss in Teil sind nun nicht gerade der beste Einsteig ins Gameplay, imo) dann kann ich auch gleich ein Buch lesen.

Vielleicht steh ich mir der Sicht der Dinge auch alleine da, aber wenn das einzige Gameplay der ersten paar Stunden neben der Textboxen lesen aus nur rumlaufen und Dingen anklicken besteht und das Spiel eigentlich ein RPG mit Kämpfen und Nebenquests und sonstwas sein soll, dann ist irgendwas falsch.
| [url=http://www.animewatch.de]animewatch.de[/url] | [url=http://www.rpg-team.de]rpg-team.de[/url] |
[url=http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=96216][img]http://www.npshare.de/files/35/4539/Phoenix-Banner.png[/img][/url]
[i]Phoenix: ...(Der Richter ist ein oller Mitläufer.)[/i]
Benutzeravatar
Cloud88
Gebissener Mensch
Beiträge: 31
Registriert: 10. Feb 2007 04:00

Re: Vampires Dawn 3 - Diskussionsthread

Beitrag von Cloud88 »

Marston_X hat geschrieben:Es soll nicht "Action auf Teufel komm raus" sein, aber wenn ich die ersten 2 Stunden im Spiel mit dem lesen von Textboxen und Gameplayelementen die teilweise arg frustig sind (die Schnitzeljagd und ganz besonders das Eindringen in Asgars Schloss in Teil sind nun nicht gerade der beste Einsteig ins Gameplay, imo) dann kann ich auch gleich ein Buch lesen.

Vielleicht steh ich mir der Sicht der Dinge auch alleine da, aber wenn das einzige Gameplay der ersten paar Stunden neben der Textboxen lesen aus nur rumlaufen und Dingen anklicken besteht und das Spiel eigentlich ein RPG mit Kämpfen und Nebenquests und sonstwas sein soll, dann ist irgendwas falsch.
Ich denke Vampires Dawn wäre bei wesentlich weniger Leuten so gut angekommen, wenn es zu Aktionlastig wäre und die Story dabei zu kurz kommt. Ich finde auch gerade Rätsel (ob jetzt einfach (mit rumlaufen) wie die Schnitzeljagd nach den Zetteln, oder schwieriger), die nahezu perfekt erzählte Story (inklusive Textboxen und "Filmsequenzen"), und eben auch das RPG-typische Aufleveln in Nebenquests, versteckten Orten etc. und eben schwerere Kämpfe, sowie der geniale schwarze Humor machen den Reiz aus, weswegen Vampires Dawn so beliebt ist.

Wenn Vampires Dawn 3 zu einem absolut aktionlastigen Spiel wird und die Story nicht mehr für wichtig genommen wird kommt es definitiv bei mir und etlichen anderen schlechter an.

gruß Cloud88
Asgar: Oh du wirst es schon verstehen, wenn dein Blut zäh und schleimig durch deine Adern fließt!
ERBÄRMLICHER MENSCH!
SPÜRE DEN GESCHMACK DER UNSTERBLICHKEIT!
Benutzeravatar
Yenzear
Vampir 1. Generation
Beiträge: 1542
Registriert: 27. Sep 2011 21:08

Re: Vampires Dawn 3 - Diskussionsthread

Beitrag von Yenzear »

Cloud88 hat geschrieben: Ich denke Vampires Dawn wäre bei wesentlich weniger Leuten so gut angekommen, wenn es zu Aktionlastig wäre und die Story dabei zu kurz kommt. Ich finde auch gerade Rätsel (ob jetzt einfach (mit rumlaufen) wie die Schnitzeljagd nach den Zetteln, oder schwieriger), die nahezu perfekt erzählte Story (inklusive Textboxen und "Filmsequenzen"), und eben auch das RPG-typische Aufleveln in Nebenquests, versteckten Orten etc. und eben schwerere Kämpfe, sowie der geniale schwarze Humor machen den Reiz aus, weswegen Vampires Dawn so beliebt ist.

Wenn Vampires Dawn 3 zu einem absolut aktionlastigen Spiel wird und die Story nicht mehr für wichtig genommen wird kommt es definitiv bei mir und etlichen anderen schlechter an.

gruß Cloud88
Genau der Meinung bin ich auch. Marlex wird seinen typischen Stil wohl beibealten, da er hier vorallem Fans, aber auch
Leute, die VD nicht kennen ansprechen will. Vermutlich wird er einiges anders machen, aber grundlegende Sachen werden wohl beibehalten.
Bild Bild
Antworten