Endlich ein VD3

Fanprojekte von Fans für Fans
Nychtis
Gebissener Mensch
Beiträge: 5
Registriert: 15. Apr 2010 19:31

Re: Endlich ein VD 3

Beitrag von Nychtis »

--> google mal nach businessplan
die sache muss von vorne bis hinten durchgeplant sein, dann funktioniert alles als projekt...
und genau deswegen sollte ja auch einer mit projektführungskenntnissen dabei sein.
ich kenn mich mit projekten schon bissl aus, sonst würd ich nix dergleichen sagen^^
Benutzeravatar
Illidan
Vampir 4. Generation
Beiträge: 382
Registriert: 18. Jan 2005 19:09

Re: Endlich ein VD 3

Beitrag von Illidan »

natix hat geschrieben:1Jahr Entwicklungszeit wäre schon recht schnell was RPG-Maker Projekte angeht. VD2 hat 3 (?) Jahre Entwicklungszeit gehabt. Aber ich denke wenn sich von Anfang an 4-5 Leute in ein Boot setzen und VD3 als Gemeinschaftsprojekt angehen, ist es direkt zum Scheitern verurteilt, ganz einfach weil es immer wieder zu Meinungsverschiedenheiten kommen wird was die Umsetzung betrifft.
Ja, klar, deswegen besitzt Microsofts technisches Dokumentations Team für Windows 8 um die 900 Mitglieder...

Und ein Projektstrukturplan wäre besser als ein Businessplan.
Man kann auch Projektmethoden und Werkzeuge des Projektmanagments reinbringen.
[url=http://www.mycrysis.com/][img]http://burak.ldragon.de/div/img/crysis2_nano_sig_small.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar
Brianum
Admin
Beiträge: 1671
Registriert: 21. Feb 2003 16:09

Re: Endlich ein VD 3

Beitrag von Brianum »

Illidan hat geschrieben: Ja, klar, deswegen besitzt Microsofts technisches Dokumentations Team für Windows 8 um die 900 Mitglieder...

Und ein Projektstrukturplan wäre besser als ein Businessplan.
Man kann auch Projektmethoden und Werkzeuge des Projektmanagments reinbringen.
Naja, ganz optimal ist der Vergleich nicht, das sind Projekte, die sich um Dimensionen unterscheiden... Dennoch denke ich, dass so ein Projekt VD3 nur etwas wird, wenn sich da jemand dransetzt, der einerseits bereits langjährige Erfahrungen hat, andererseits das ganze Projekt mit einer gewissen Professionalität angeht.
Nychtis
Gebissener Mensch
Beiträge: 5
Registriert: 15. Apr 2010 19:31

Re: Endlich ein VD 3

Beitrag von Nychtis »

Brianum hat geschrieben:
Naja, ganz optimal ist der Vergleich nicht, das sind Projekte, die sich um Dimensionen unterscheiden... Dennoch denke ich, dass so ein Projekt VD3 nur etwas wird, wenn sich da jemand dransetzt, der einerseits bereits langjährige Erfahrungen hat, andererseits das ganze Projekt mit einer gewissen Professionalität angeht.
genau was ich meine!
nur halt als team aus mehreren leuten um mehr ideen zu schöpfen und die arbeit des einzelnen zu erleichtern.

@ illidan
man kann in einen businessplan alles hineinstecken was mit dem projektmanagement zu tun hat, also auch den PSP ;)
aber mal so als frage, für wsa willst du nen psp wenn du ein qualitativ gutes spiel abliefern willst und dafür nen offenen zeitraum angibst? der psp lohnt sich wirklich nur dann wenn die arbeit wirklich bis ins minimalste detaill organisiert sein muss und ich bezweifle das sich jemand den streß für ein rpg-maker spiel machen wird.
-> deswegen meine ich, einen einfachen businessplan mit ideensammlung(was sich das team unter dem neuen spiel vorstellt), storykonzept und features. alles andere müsste eh weiter im team besprochen werden.

ein neues vd solo anzusteuern finde ich in der hinsicht sinnlos, dass die erwartungen der community viel zu hoch sind, als dass ein einzelner alle und auch neue ideen sinnvoll einbinden kann. auserdem: wenn diese person einfach keine lust mehr hat weiter zu arbeiten, fällt das ganze projekt in die hose, während er in einem team einfach ersetzt werden kann.
Dark Valnar
Gebissener Mensch
Beiträge: 33
Registriert: 4. Jun 2005 11:05

Re: Endlich ein VD 3

Beitrag von Dark Valnar »

Hätte ich Ahnung vom Makern .. würd ich einen Thread eröffnen indem ich sozusagen Templates posten würde...

Also z.B. mögliche Fortsetzungen von verschiedenen Enden aus.. So können sich dann Leute die wirklich ein VD3 starten wollen daran setzen und die restlichen 95 % zum Beispiel makern.. xDD
[url=http://www.imagebanana.com/view/ro9gaxgs/Valnar.png][img]http://img5.imagebanana.com/img/ro9gaxgs/thumb/Valnar.png[/img][/url]
Nychtis
Gebissener Mensch
Beiträge: 5
Registriert: 15. Apr 2010 19:31

Re: Endlich ein VD 3

Beitrag von Nychtis »

valnar, is nett gemeint,
aber wenn du bei so einem projekt mitmachen willst musst du mehr bringen als die story^^"

nur mal so als allgemeine frage
hätte jemand lust ein projektteam zu bilden und sich an einem nachfolger für vd2 zu versuchen?
Zelot4.0

Re: Endlich ein VD 3

Beitrag von Zelot4.0 »

ich hätt schon lust drauf

sie haben das Blut unserer Brüder vergossen dafür sterben sie
Benutzeravatar
Sylverblack
Vampir 1. Generation
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mär 2006 18:56

Re: Endlich ein VD 3

Beitrag von Sylverblack »

Zelot4.0 hat geschrieben:sie haben das Blut unserer Brüder vergossen dafür sterben sie
Was redest du denn da für einen hanebüchenen Quatsch? Bild
[img]http://img580.imageshack.us/img580/9039/hvbk.jpg[/img]
lt. hamlet

Mach das doch endlich mal jemand zu hier ._.

Beitrag von lt. hamlet »

vote 4 sticky! :ugly:
Benutzeravatar
Illidan
Vampir 4. Generation
Beiträge: 382
Registriert: 18. Jan 2005 19:09

Re: Endlich ein VD 3

Beitrag von Illidan »

Brianum hat geschrieben:
Illidan hat geschrieben: Ja, klar, deswegen besitzt Microsofts technisches Dokumentations Team für Windows 8 um die 900 Mitglieder...

Und ein Projektstrukturplan wäre besser als ein Businessplan.
Man kann auch Projektmethoden und Werkzeuge des Projektmanagments reinbringen.
Naja, ganz optimal ist der Vergleich nicht, das sind Projekte, die sich um Dimensionen unterscheiden... Dennoch denke ich, dass so ein Projekt VD3 nur etwas wird, wenn sich da jemand dransetzt, der einerseits bereits langjährige Erfahrungen hat, andererseits das ganze Projekt mit einer gewissen Professionalität angeht.
Es ging jetzt allerdings nicht um das Projekt selbst sondern die Behauptung das Gruppenarbeit immer schief läuft. Klar, es gibt Ausnahmen wo etwas nicht klappt aber ne 1-Mann-Anfänger-Spielehersteller ist nicht gerade besser...
Nychtis hat geschrieben:man kann in einen businessplan alles hineinstecken was mit dem projektmanagement zu tun hat, also auch den PSP ;)
aber mal so als frage, für wsa willst du nen psp wenn du ein qualitativ gutes spiel abliefern willst und dafür nen offenen zeitraum angibst?
Business = Geschäft/Firma -> Definition Wikipedia

In wiefern verbindest du einen Geschäftsplan mit einem Just-4-fun-Spiele Projekt? Wobei Projekt auch nicht das richtige ist da ein Projekt ein bestimmtes Zeitlimit hat...

Und ich denke bei einem Businessplan macht man auch nicht nur Ideensammlung und probiert es aus sondern geht schon eher ins Detail...
[url=http://www.mycrysis.com/][img]http://burak.ldragon.de/div/img/crysis2_nano_sig_small.jpg[/img][/url]
Gesperrt